Series of open lectures:
UMBRÜCHE - Auslöser für Evolution und Fortschritt
Audio records University Göttingen
This centralised public lecture series takes place every Tuesday at 18:15 CET in the "Aula am Wilhelmsplatz". Recordings of each lecture will be broadcast by StadtRadio Göttingen (107.1 MHz) on the subsequent Wednesday at 12:00 CET and then accessible on this website. Please note: all of these Audio Files are subject to German copyright law. Any form of processing or distribution is prohibited.
Below you may find the recordings of each lecture series in MP3 format (each approx. 60-90 MB). Please excuse that some of the lectures have not been recorded due to technical difficulties.
The video recordings may be found within the current Playlist.
21. October 2014
Vulkanausbrüche, Erdbeben, Klimawandel: Wie innere Kräfte der Erde den Lauf der Evolution und unsere Geschichte prägen
28. October 2014
Die "Kambrische Explosion" vor 540 Millionen Jahren
4. November 2014
Out of Africa: Der Aufbruch des Homo Sapiens
11. November 2014
Prähistorische Revolutionen: von Sammlern und Jägern zu Schrift und Zahl
18. November 2014
Reformation: Eine Medienrevolution verändert die Welt
25. November 2014
Aufklärung: Ende Alteuropas und Beginn der Moderne?
2. December 2014
Ursache und Wirkung geschichtlicher Umbrüche: Die Französische Revolution
9. December 2014
Von der Astrologie zur Astrophysik: Kopernikanische Wende und unser Verständnis des Universums
6. January 2015
EU-Osterweiterung und Euro - Umbrüche im europäischen IntegrationsprozeST der Nachkriegszeit
13. January 2015
Umbrüche in der Medizin: Wie sollen wir in Zukunft richtig mit unserem Lebensende umgehen?
20. January 2015
Die Schrift, der Druck und das Netz: Von Technik zu Kultur?
27. January 2015
Der Globale Wandel und die Zukunft der Klimapolitik
3. Februar 2015
Energiewende - Chancen und Risiken
Organisation / Contact:
Prof. Thomas Kaufmann
Prof. Joachim Reitner
Prof. Kurt Schönhammer
Prof. Gerhard Wörner
Georg-August-University Göttingen