Audio records University Göttingen

This centralised public lecture series takes place every Tuesday at 18:15 CET in the "Aula am Wilhelmsplatz". Recordings of each lecture will be broadcast by StadtRadio Göttingen (107.1 MHz) on the subsequent Wednesday at 12:00 CET and then accessible on this website. Please note: all of theses are subject to German copyright law. Any form of processing or distribution is prohibited.

Below you may find the recordings of each lecture series in MP3 format (each approx. 60-90 MB). Please excuse that some of the lectures have not been recorded due to technical difficulties.

14. October 2008

Norbert Elsner and Nicolaas Rupke (Göttingen)

Warum Albrecht von Haller feiern?

Urs Boschung (Bern)

Ein Berner Patriot – Hallers Lebensstationen

21. October 2008

Peter Hanns Reill (Los Angeles)

»Pflanzgarten der Aufklärung« - Haller and die Gründung der Göttinger University

28. October 2008

Ulrich Joost (Darmstadt)

»Trübselige kleine Stadt in einem trübseligen Land«? Hallers Göttingen

4. November 2008

Rudolf Smend (Göttingen)

»Ein Akademiste muß erfinden« - Haller and die Königliche Societät der Wissenschaften

11. November 2008

Robbert Gradstein (Göttingen)

Blüten der Gelehrsamkeit. Hallers botanischer Garten in europäischer Perspektive

18. Novembe 2008

Renato Mazzolini (Trient)

Die Entdeckung der Reizbarkeit. Haller als Anatom and Physiologe

25. November 2008

Gerhard Wagenitz (Göttingen)

Im Dienste der Flora. Albrecht von Haller and sein Gegenspieler Carl von Linné

2. Dezember 2008

Ulrich Tröhler (Zäziwil-Bern)

Wer studierte welche Medizin im Göttingen des 18. Jahrhanderts?

4. Dezember 2008

»Und ob die Wolke sie verhülle …«

Solisten der Hochschule für Musik and Theater Hannover
Musikalische Leitung: Tatiana Bergh
Regie: Karin Seinsche
Carl Maria von Weber »Der Freischütz«

9. Dezember 2008

Wilfried Barner (Göttingen)

»Haller war unser erster Dichter. Wir hatten vor Hallern nur Versemacher.« Hallers Gedichte

außerdem: Lilli Wünscher (Sopran) and Tatiana Bergh (Klavier)
»Des Tages Licht hat sich verdunkelt …«
Gedichte von Albrecht von Haller in Vertonungen von Georg Philipp Telemann, Carl Philipp Emanuel Bach u. a.

16. Dezember 2008

Reimer Eck (Göttingen)

Das magische Dreieck – Societät, Gelehrte Zeitung and Bibliothek

6. January 2009

Thomas Kaufmann (Göttingen)

»Die ganze Schöpfung legt dein liebend Wesen dar.« Über Hallers Religion

13. January 2009

Horst Kern (Göttingen)

Kreativität in den Wissenschaften. Wovon hängt sie ab?

20. January 2009

Hans Zehetmair (München)

Der Staat and die Wissenschaft. Eine Ehe wider Willen?

27. January 2009

Helmut Schwarz (Berlin)

Molekularer Fußballzauber. Sinn and Schönheit zweckfreier Forschung

3. Februar 2009

Wolfgang Frühwald (Augsburg)

Gelehrte Bildung heute

10. Februar 2009

Peter Graf Kielmansegg (Heidelberg)

Braucht das 21. Jahrhandert Akademien der Wissenschaften?

Organisation / Contact:

Prof. Dr. Norbert Elsner

Institut für Zoologie and Anthropologie

Berliner Str. 28, 37073 Göttingen

+49 551 39-5401

nelsner@gwdg.de