Agentieller Realismus meets Epigenetik
Krall, Lisa
Citable Link (URL):http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gs-1/17600
Working Paper (Published version)
First published (peer reviewed)
Gender<ed> thoughts; 2020, vol. 1, [3]
Göttinger Centrum für Geschlechterforschung, 2020
Abstract
In this article I discuss how to read studies from the field of environmental epigenetics with Karen Barad’s agential realism. Barad developed a diffractive methodology but also in her latest work questions how to further find suitable tools for considering entanglements (Barad 2017). I am interested in how to trace intraactions and entanglements in epigenetic research and which guiding principles for this project I can find in Barad’s work as well as in epigenetics. In my PhD project I work out links between Barad’s work and environmental epigenetics which will guide my analysis of epigenetic studies. My aim is to propose an agential realistic interpretation and undertake a diffractive reading of environmental epigenetics. In diesem Artikel gehe ich der Frage nach, wie sich mit Karen Barads agentiellem Realismus umwelt-
epigenetische Studien lesen lassen. Barad bietet eine diffraktive Methodologie an, beschreibt aber
auch in neusten Texten noch auf der Suche nach passenden Werkzeugen zu sein, um Verschränkungen zu untersuchen (vgl. Barad 2017). Mich interessiert, wie ich Intraaktionen und Verschränkungen
in der umweltepigenetischen Forschungspraxis aufspüren kann und welche Hinweise Barad sowie das
Feld der Epigenetik selbst dafür bieten. Für mein Dissertationsprojekt arbeite ich Verbindungspunkte
zwischen Barads Theorie und meinem Anwendungsbeispiel (Umweltepigenetik) heraus.Diese Anknüpfungspunkte bieten mir Orientierung in den Analysen umweltepigenetischer Studien, in denen
ich eine agentiell realistische Lesart vorschlage und ein diffraktives Lesen vornehme.
S. 30-43 der Sonderausgabe "Die unendliche Zirkulation des Wissens. Auseinandersetzungen und Arbeitsweisen mit den Theorien und Methoden der 'Critical Feminist Materialisms'" von Konstanze Hanitzsch und Alicia Schlender
These documents are avalilable under the license: