• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
     
    Suche 
    •   Startseite
    • Schriftenreihen
    • Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung
    • Suche
    •   Startseite
    • Schriftenreihen
    • Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung
    • Suche
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Suche

    Erweiterte FilterFilter ausblenden

    Filter

    Use filters to refine your search results.

    51-58 von 58 Publikationen

    • Sort by:
    • Relevanz
    • Title descendent
    • Date ascendent
    • Date descendent
    • Zugangsdatum aufsteigend
    • Zugangsdatum absteigend
    • Items per page:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    Monografie

    Unternehmensübergaben im Handwerk bis 2030 

    Runst, Petrik; Thomä, Jörg (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2021)
    Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels kann angenommen werden, dass im Handwerk die Zahl der geplanten Unternehmensübergaben in den kommenden Jahren steigen wird, während die Zahl der potenziellen Nachfolger/-innen ...
    Monografie

    Digitale Spaltung oder Überwindung des Raums? 

    Thomä, Jörg; Alhusen, Harm; Bischoff, Thore Sören; Matthies, Eike (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2021)
    Die Digitalisierung gehört zu den großen Zukunftsthemen für Mittelstand und Handwerk. In diesem Zusammenhang wird häufig vermutet, dass gerade der ländliche Raum und die dort ansässigen Unternehmen beim Einsatz neuer, ...
    Monografie

    Evaluation der Wirksamkeit von Meisterprämien im Handwerk 

    Runst, Petrik (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2021)
    Mit der Einführung der Meisterprämien in verschiedenen Bundesländern seit 2013, die einen finanziellen Anreiz für eine abgeschlossene Meisterausbildung darstellen, wurde beabsichtigt, die Ungleichstellung zwischen ...
    Monografie

    Plattformökonomie im Handwerk 

    Alhusen, Harm; Bizer, Kilian; Dilekoglu, Kübra; Meub, Lukas; Proeger, Till; Thonipara, Anita (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2021)
    Das Entstehen der Plattformökonomie und die damit verbundene Konzentration von Daten- nutzung und -zugang sind zentrale Zukunftsherausforderungen für Handwerksunternehmen. Diese Studie untersucht die Entwicklungen der ...
    Monografie

    Webscraping als Instrument zur tagesaktuellen und umfassenden digitalen Analyse des Handwerks 

    Proeger, Till; Meub, Lukas; Bizer, Kilian (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2021)
    Auf Basis der Handwerksrolle der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen analysiert diese Studie die digitalen Präsenzen der Mitgliedsbetriebe. Von den 7.422 Betrieben des Kammerbezirks (Stand Frühjahr 2020) sind ...
    Monografie

    Analyse des Digitalisierungsgrads von Bildungseinrichtungen auf Basis von Webscraping 

    Proeger, Till; Meub, Lukas; Pölert, Hauke (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2021)
    Diese Vorstudie zeigt beispielhaft, wie mit der Methodik des Webscrapings, d.h. einem systematischen Abruf und statistischer Analyse von Webseiten, Erkenntnisse über Bildungseinrichtungen gewonnen werden. Anhand von ...
    Monografie

    Social Media-Nutzung im Handwerk 

    Meub, Lukas; Proeger, Till; Wagner, Katharina (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2021)
    Social Media-Plattformen nehmen eine zunehmend wichtige Stellung bei der Vermarktung handwerklicher Produkte und Dienstleistungen ein. Insbesondere die Einschränkungen der Corona-Krise haben in vielen Branchen die ...
    Monografie

    Nachhaltigkeitsindikatorik für das Handwerk 

    Dilekoglu, Kübra; Proeger, Till; Meub, Lukas (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2021)
    Das Handwerk kann in vielen Dimensionen als nachhaltiger Sektor der Volkswirtschaft betrachtet werden. Insbesondere wenn ein breiter Nachhaltigkeitsbegriff zugrunde gelegt wird, der ökonomische, ökologische und soziale ...
    • 1
    • . . .
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Kontakt | Impressum
    Entwicklung und Betrieb durch Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
     

     


    Kontakt | Impressum
    Entwicklung und Betrieb durch Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen