• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
     
    Suche 
    •   Startseite
    • Schriftenreihen
    • Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung
    • Suche
    •   Startseite
    • Schriftenreihen
    • Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung
    • Suche
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Suche

    Erweiterte FilterFilter ausblenden

    Filter

    Use filters to refine your search results.

    31-40 von 58 Publikationen

    • Sort by:
    • Relevanz
    • Title descendent
    • Date ascendent
    • Date descendent
    • Zugangsdatum aufsteigend
    • Zugangsdatum absteigend
    • Items per page:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    Monografie

    Digitale Plattformen im Handwerk - eine Analyse von MyHammer und ProvenExpert 

    Proeger, Till; Meub, Lukas; Thonipara, Anita; Bizer, Kilian (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2019)
    Die Entwicklung der Plattformökonomie ist ein zentraler Bestandteil der Digitalisierung der Kunden-Unternehmen-Beziehung, die Gesellschaft und Betriebe gleichermaßen erfasst. Im Handwerk haben sich eine Vielzahl an ...
    Monografie

    Ausbilder der Nation, Integrator und Impulsgeber: Die Rolle des Handwerks im deutschen Bildungssystem 

    Haverkamp, Katarzyna; Proeger, Till (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2020)
    Die aktuellen Diskussionen um die Stärkung des dualen Ausbildungssystems streben eine stärkere Gleichstellung beruflicher- und akademischer Bildungswege an. In diesem Kontext steht die Frage nach der Rolle der beruflichen ...
    Monografie

    Mechanismen, Erfolgsfaktoren und Hemmnisse der Digitalisierung im Handwerk 

    Proeger, Till; Thonipara, Anita; Bizer, Kilian (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2020)
    Die Digitalisierung von Handwerksbetrieben und die effektive Förderung dieses Prozesses sind ein wichtiger Baustein für die Erhöhung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit des Handwerks. Um die zugrundeliegenden ...
    Monografie

    Digitalisierung im Handwerk - ein Forschungsüberblick 

    Thonipara, Anita; Höhle, David; Proeger, Till; Bizer, Kilian (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2020)
    Die Digitalisierung des Handwerks ist ein zentrales Thema für Handwerksorganisationen und Wirtschaftspolitik. Die Forschung zu diesem Thema hat daher in den vergangenen Jahren eine Reihe grundlegender Erkenntnisse ...
    Monografie

    Alterssicherung im Handwerk 

    Müller, Klaus; Thonipara, Anita (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2018)
    Die Ergebnisse der Umfrage „Alterssicherung im Handwerk 2017“ ermöglichen erstmalig eine Abbildung der subjektiven Einschätzung der Selbstständigen im Handwerk in Hinblick auf ihre Alterssicherung in Kombination mit ihren ...
    Monografie

    Betriebsdynamik und Resilienz des Handwerks in der Corona-Krise 

    Haverkamp, Katarzyna; Proeger, Till; Runst, Petrik (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2020)
    Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben weitreichende ökonomische Folgen für die deutsche Wirtschaft. Aufgrund des Shutdowns weiter Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens sind viele ...
    Monografie

    Meisterbonus und Meistergründungsprämie - Stellungnahme zu Anträgen im Thüringer Landtag 

    Bizer, Kilian; Haverkamp, Katarzyna; Runst, Petrik; Thonipara, Anita; Proeger, Till (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2020)
    Das Volkwirtschaftliche Institut für Mittelstand und Handwerk analysiert in seiner Stellungnahme die empirische Sachlage, die bislang nur sehr begrenzt vorliegende Literatur zur Wirkung von Instrumenten der Weiterbildungsförderung ...
    Monografie

    Digitalisierungsmuster im Handwerk - Eine regionale und sektorale Analyse des Digitalisierungs-Checks des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk 

    Runst, Petrik; Proeger, Till (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2020)
    Im Auftrag des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk (KDH) hat das ifh Göttingen eine ökonomische Auswertung der durch den Digitalisierungs-Check gewonnenen Daten erstellt. Dieser Check in Form einer Bedarfsanalyse unterstützt ...
    Monografie

    Digitalisierung des Handwerks in Niedersachsen - Sonderauswertung des Digitalisierungs-Checks des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk 

    Runst, Petrik; Proeger, Till (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2020)
    Die „Bedarfsanalyse Digitalisierung“ des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk (KDH) ermöglicht die strukturierte Analyse des Digitalisierungsgrads von Handwerksunternehmen. Die vorliegende Studie wertet die Eingaben ...
    Monografie

    Zum beruflichen Selbstbild und zur Arbeits- und Lebenszufriedenheit im Handwerk in Deutschland 

    Blankenberg, Ann-Kathrin; Binder, Martin (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2020)
    Die Arbeit im Handwerk unterscheidet sich von vielen anderen Berufen durch Arbeitsmerkmale, die stark prägend für das berufliche Selbstbild sind und außerdem positiv das Wohlbefinden der Arbeitnehmer beeinflussen können. ...
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Kontakt | Impressum
    Entwicklung und Betrieb durch Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
     

     


    Kontakt | Impressum
    Entwicklung und Betrieb durch Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen