• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
     
    Suche 
    •   Startseite
    • Schriftenreihen
    • Suche
    •   Startseite
    • Schriftenreihen
    • Suche
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Suche

    Erweiterte FilterFilter ausblenden

    Filter

    Use filters to refine your search results.

    31-40 von 61 Publikationen

    • Sort by:
    • Relevanz
    • Title descendent
    • Date ascendent
    • Date descendent
    • Zugangsdatum aufsteigend
    • Zugangsdatum absteigend
    • Items per page:
    • 5
    • 10
    • 20
    • 40
    • 60
    • 80
    • 100
    Monografie

    Handwerk im ländlichen Raum 

    Runst, Petrik; Haverkamp, Katarzyna (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2018)
    Das Handwerk ist ländlich. Der Beschäftigungsbeitrag des Handwerks in ländlichen Regionen ist 33 % höher als in den städtischen Regionen. Gerade in diesen Räumen, welche eine niedrigere Wirtschaftsleistung aufweisen als ...
    Monografie

    CO2-Bepreisungen in Handwerksunternehmen – Ökonomische Szenarien zu Kostenwirkung und Anpassungsreaktionen 

    Runst, Petrik; Thonipara, Anita; Röben, Felix; mit Unterstützung der Mitarbeiter der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2019)
    • Die Mehrkostenbelastung durch eine zusätzliche CO2-Bepreisung von 40, 60 bzw. 120 Euro pro Tonne verursacht – ungeachtet des konkreten Bepreisungsinstruments (Mengensteuerung mit Zertifikatehandel, Abgaben- oder Steuerlösung) ...
    Monografie

    Der Kommissionsvorschlag zur Deregulierung des Handwerks 

    Lankau, Matthias; Müller, Klaus (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2015)
    Im Herbst 2013 veröffentlichte die EU-Kommission ihre Mitteilung „Bewertung der nationalen Reglementierungen des Berufszugangs“ (COM 2013/676 final), worin sie eine Vereinfachung der länderspezifischen Berufszugänge im ...
    Monografie

    Neue Daten zu den Auswirkungen der Teilderegulierung des Handwerks 2004 

    Müller, Klaus (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2018)
    Die Novellierung der Handwerksordnung 2004 war ein gravierender Einschnitt in das Gefüge der deutschen Handwerkswirtschaft. In der vorliegenden Studie werden neue empirische Daten präsentiert, welche die Diskussion über ...
    Monografie

    Strukturanalyse zur Digitalisierung des Handwerks in Südniedersachsen 

    Thonipara, Anita; Proeger, Till; Bizer, Kilian (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2019)
    Die digitale Transformation erfasst die handwerklichen Betriebsstrukturen, Branchen und Regionen auf sehr unterschiedliche Weise. Regionale Strategien zur gezielten Förderung der technologischen Wissensdiffusion innovativer ...
    Monografie

    Homepage-Nutzung im Handwerk – Eine sektorale und regionale Analyse 

    Proeger, Till; Thonipara, Anita; Bizer, Kilian (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2019)
    Um den Digitalisierungsgrad im Bereich der Kundenwerbung und -bindung im Handwerk zu analysieren, wurde eine Webscraping-Analyse durchgeführt. Hierbei wurden Daten der Gelben Seiten sowie Handwerker-Homepages abgerufen und ...
    Monografie

    Der Digitalisierungsindex für das Handwerk. Eine ökonomische Analyse des Digitalisierungs-Checks des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk 

    Runst, Petrik; Bartelt, Karen; Fredriksen, Kaja; Meyer-Veltrup, Linda; Pirk, Walter; Proeger, Till (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2018)
    Im Auftrag des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk hat das ifh Göttingen eine ökonomische Auswertung der durch den Digitalisierungs-Check gewonnenen Daten, erstellt. Der Digi-Check ist in fünf Themenbereiche eingeteilt: ...
    Monografie

    Soloselbstständigkeit im Handwerk: Ergebnisse des Mikrozensus 2014 

    Haverkamp, Katarzyna (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2019)
    Der vorliegende Beitrag untersucht auf Basis der Daten des Mikrozensus 2014 die zentralen Strukturmerkmale der Soloselbstständigkeit im Handwerk. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Beschreibung der sozialen ...
    Monografie

    Energiekosten, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Handwerk 

    Runst, Petrik (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2016)
    Die Energieintensität eines Unternehmens ist abhängig von der konkret benutzen Kennzahl. Die Energiekosten als Anteil am Umsatz und die Energiekosten als Anteil an den Gesamtkosten sind ein betriebswirtschaftlich wichtiges ...
    Monografie

    Soziale Lage und Alterssicherung Selbstständiger im Handwerk - Literaturüberblick und Forschungsagenda 

    Thonipara, Anita; Proeger, Till; Haverkamp, Katarzyna (Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2019)
    Die sozioökonomische Lage und die Alterssicherung Selbstständiger im Handwerk ist ein wirtschafts-, sozial- und handwerkspolitisch relevantes Forschungsfeld, innerhalb dessen aktuell Diskussionen zur Weiterentwicklung der ...
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Kontakt | Impressum
    Entwicklung und Betrieb durch Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
     

     


    Kontakt | Impressum
    Entwicklung und Betrieb durch Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen