Suche
11-20 von 42 Publikationen
Monografie
Handwerksunternehmen und handwerkliche Qualifikationen – empirische Hinweise zur Rolle des Handwerks im Innovationssystem
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2018)
Der vorliegende Beitrag sucht nach empirischen Hinweisen zur Rolle des Handwerks im deutschen Innovationssystem. Folgerichtig stehen im Rahmen der Untersuchung zunächst die Handwerksunternehmen mit den dort tätigen Personen ...
Monografie
Situations- und Potenzialanalyse Handwerk in Hamburg
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2017)
Das Handwerk stellt einen wichtigen Bestandteil der Hamburger Wirtschaft dar. Um die Stärken und Schwächen einerseits und Chancen und Potenziale andererseits für die zukünftige Entwicklung des Handwerks in der Hansestadt ...
Monografie
Ausgewählte Literatur mit Handwerksrelevanz - Ein kommentierter Überblick, Teil II
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2018)
Die Internationalisierung der Forschungslandschaft hat die Geschwindigkeit des Erkenntniserwerbs deutlich erhöht. Es gibt nun Hunderte von Wissenschaftlern aus allen Teilen der Erde, die um Publikationen in einem Bereich ...
Monografie
Ende des Erfahrungswissens? Akademisierung und Innovationsfähigkeit von KMU
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2019)
Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, wie der anhaltende Trend zur Akademisierung
der Berufswelt im Hinblick auf die Innovationsfähigkeit von kleinen und mittleren
Unternehmen (KMU) zu bewerten ist. Die Ergebnisse ...
Monografie
Innovationshemmnisse in KMU
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2016)
In der Langfristperspektive hat im Bereich der kleineren und mittleren Unternehmen (KMU)
die Innovationsdynamik nachgelassen. Dies gilt vor allem für solche Segmente der mittelständischen
Wirtschaft, die typischerweise ...
Monografie
Bedeutung von Migranten als Auszubildende, Fachkräfte, Meister und Selbstständige im Handwerk
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2016)
Handwerkliche Tätigkeiten haben eine integrative Funktion. Die Kombination von niedrigeren schulischen Einstiegsbarrieren und Möglichkeiten der Weiterqualifikation kann die Arbeitsmarktintegration von Migranten unterstützen. ...
Monografie
Integration von Flüchtlingen durch Ausbildung im Handwerk - Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2017)
Die Integration von Migrantinnen und Migranten, speziell von Flüchtlingen, stellt eine der
großen gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland dar. Parallel dazu fällt es dem
deutschen Handwerk immer schwerer, ...
Monografie
Vor- und Nachteile des Meisterbriefs im Vergleich zu freiwilligen Qualifikationszertifikaten
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2017)
Im Falle handwerklicher Produkte und Dienstleistungen des Baugewerbes handelt es sich um sogenannte Vertrauensgüter, da ein (Laien-)Kunde ihre Qualität auch nach dem Kauf meist nur schwer beurteilen kann. Ohne ein geeignetes ...
Monografie
Handwerk im ländlichen Raum
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2018)
Das Handwerk ist ländlich. Der Beschäftigungsbeitrag des Handwerks in ländlichen Regionen ist 33 % höher als in den städtischen Regionen. Gerade in diesen Räumen, welche eine niedrigere Wirtschaftsleistung aufweisen als ...
Monografie
CO2-Bepreisungen in Handwerksunternehmen – Ökonomische Szenarien zu Kostenwirkung und Anpassungsreaktionen
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2019)
• Die Mehrkostenbelastung durch eine zusätzliche CO2-Bepreisung von 40, 60 bzw. 120 Euro pro Tonne verursacht – ungeachtet des konkreten Bepreisungsinstruments (Mengensteuerung mit Zertifikatehandel, Abgaben- oder Steuerlösung) ...