Suche
1-10 von 27 Publikationen
Monografie
Transnationale Lebenslinien junger Việt kiều – In der Fremde zu Hause/In der Heimat zu Besuch?!
(GISCA,Göttingen Institute for Social and Cultural Anthropology, Georg-August-Universität Göttingen, 2020)
Innerhalb dieser Arbeit wird die gemeinsame Spurensuche von einer Gruppe in Deutschland geborener Kinder vietnamesischer Eltern und mir nach Fragen der Heimat, Rückkehr und Identität im transnationalen Raum Deutschland/Vietnam ...
Monografie
„Rote Hochzeiten“
(GISCA,Göttingen Institute for Social and Cultural Anthropology, Georg-August-Universität Göttingen, 2016)
Das Regime der Khmer Rouge (1975-1979) in Kambodscha führte eine spezielle,
staatlich verordnete Heiratspraxis ein. Die aktuell zirkulierenden Diskurse zum Thema
Heirat im Khmer Rouge-Regime zeigen meist eine eindimensionale ...
Monografie
Gendered Agency
(GISCA,Göttingen Institute for Social and Cultural Anthropology, Georg-August-Universität Göttingen, 2016)
Die ausschließlich ‚weiblichen‘ Mitglieder der israelischen Organisation MachsomWatch
drücken ihren Protest gegen die israelische Militärpräsenz im Westjordanland u.a.
dadurch aus, dass sie Zeugnis über die Vorgänge an ...
Monografie
A ‘Sense of Recognition’
(GISCA, Göttingen Institute for Social and Cultural Anthropology, Georg-August-Universität Göttingen, 2017)
Working with several anthropological theories of migration, identification and language, this
paper aims to shed light on negotiations of Chinese naming practices in transcultural social
spaces. Many Chinese youths ...
Monografie
Marriage, modernity and “manner”: a Burmese-Buddhist woman’s agency in contemporary Yangon, Myanmar
(GISCA, Göttingen Institute for Social and Cultural Anthropology, Georg-August-Universität Göttingen, 2016)
Despite a resurgence of academic interest in Myanmar since the "opening" in 2011, little
research exists on the growing urban middle-class, and even less on women. This paper is
an ethnographic portrait of Chan Chan, ...
Monografie
Malereien aus Papua-Neuguinea
(GISCA,Göttingen Institute for Social and Cultural Anthropology, Georg-August-Universität Göttingen, 2015)
Palmblattmalereien aus Papua-Neuguinea präsentieren sich in ihrem lokalen Kontext sowie in ethnologischen Museen und Galerien zeitgenössischer Kunst weltweit. Ihre Kategorisierung
als Kunst oder Nicht-Kunst wird dabei ...
Monografie
Die vietnamesische Diaspora in Berlin
(GISCA,Göttingen Institute for Social and Cultural Anthropology, Georg-August-Universität Göttingen, 2017)
Aufbauend auf einem Theorieteil zu Diaspora- und Identitätsdiskursen, sowie der
Darstellung der vietnamesischen Migrationsgeschichte nach Deutschland, wird in dieser
Arbeit das Zugehörigkeitsgefühl einer kleinen Gruppe ...
Monografie
Alles nicht so rosig. Nachbarschaft und Ressourcenkonflikte in der Naivasharegion, Kenia
(GISCA,Göttingen Institute for Social and Cultural Anthropology, Georg-August-Universität Göttingen, 2019)
Die Region um den Naivashasee ist das wichtigste Anbaugebiet für Schnittblumen in
Kenia. Neben der Schnittblumenindustrie existieren allerdings noch weitere wichtige
Wirtschaftszweige in Naivasha wie der Tourismus, die ...
Monografie
"Die Hybridität der Nation"
(GISCA,Göttingen Institute for Social and Cultural Anthropology, Georg-August-Universität Göttingen, 2016)
Diese Arbeit drängt auf die Analyse der Komplexität nationalistischer Narrative –
exemplarisch aufgezeigt am Beispiel der irakischen Kurden – und bedient sich dabei
der Konzepte Homi K. Bhabhas, um sowohl unwahrscheinliche ...
Monografie
‚It‘s me - But this is Tonga‘
(GISCA,Göttingen Institute for Social and Cultural Anthropology, Georg-August-Universität Göttingen, 2020)
Das Königreich Tonga zeichnet sich durch viele traditionelle Vorstellungen aus, die sich in hierarchischen Familien- und Gesellschaftsordnungen oder spezifischen Geschlechterrollen widerspiegeln. Diese Vorstellungen werden ...