Suche
251-260 von 268 Publikationen
Monografie
Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland - ein Forschungsüberblick
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2020)
Die Digitalisierung des deutschen Mittelstands gewinnt immer stärker an wirtschaftspolitischer Bedeutung. Die Förderung der Digitalisierung der vorwiegend kleinen und mittleren Unternehmen erfordert solide wissenschaftliche ...
Monografie
Handwerksstruktur des ländlichen Raums - räumliche und gewerkespezifische Analyse Südniedersachsens
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2020)
Handwerksbetriebe prägen die Wirtschaftsstrukturen in ländlichen Räumen, indem sie
wichtige Aufgaben in der Ausbildung, im regionalen Innovationssystem sowie der Versorgung
der Region wahrnehmen. Erfolgreiche ...
Monografie
Indikatoren für Lern- und Innovationsprozesse in kleinen und mittleren Unternehmen
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2020)
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind ein zentraler Bestandteil des deutschen
Mittelstands und tragen mit ihrer Innovationskraft bedeutend zur Leistungsfähigkeit der
deutschen Volkswirtschaft bei. Dabei basiert die ...
Monografie
Ökonomische Reaktion des Handwerks in Baden-Württemberg auf die Corona-Krise
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2021)
Die vorliegende Studie untersucht die ökonomische Reaktion des Handwerks in Baden-
Württemberg auf die Corona-Krise anhand von mehreren Indikatoren. Betrachtet werden zum
einen die Ein- und Austragungsdynamik in die ...
Monografie
Situation von frauengeführten Betrieben in der Corona-Krise
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2021)
Die Corona-Krise traf die Handwerksunternehmen im Frühjahr 2020 völlig unerwartet und konfrontierte Unternehmerinnen und Unternehmer mit plötzlichen Auftrags- und Umsatzrückgängen und nachhaltiger Verunsicherung. Diese ...
Monografie
Ist das noch Handwerk? Eine Untersuchung von Eintragungs- und Abgrenzungsprozessen vor dem Hintergrund des technologischen Wandels
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2019)
Im Verlauf der letzten 80 Jahre schrumpfte der Handwerkssektor. Der Anteil der
Handwerker1 an allen Erwerbstätigen sank von ca. 17 % (1934) auf ca. 12 % (2016). In
dieser Kurzstudie wird gefragt, ob technologische ...
Monografie
Reparatur im Handwerk im Kontext der Nachhaltigkeitsforschung - ein Forschungsüberblick
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2021)
Die Reparatur ist eine aus Nachhaltigkeitsperspektive zentrale Kompetenz des Handwerks.
Die traditionellen Fähigkeiten und bestehenden Märkte für die Reparatur weisen dem
Handwerk eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung ...
Monografie
Spurenlesen
(GISCA,Göttingen Institute for Social and Cultural Anthropology, Georg-August-Universität Göttingen, 2021)
Die 1936 auf Parlamentsbeschluss hin gegründete Südafrikanische Rundfunkkorporation, die SABC (South African Broadcasting Corporation), ist aufgrund ihrer Omnipräsenz durch die sozio-politischen Umschwünge hindurch auch ...
Monografie
Unternehmensübergaben im Handwerk bis 2030
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2021)
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels kann angenommen werden, dass im
Handwerk die Zahl der geplanten Unternehmensübergaben in den kommenden Jahren
steigen wird, während die Zahl der potenziellen Nachfolger/-innen ...
Monografie
Digitale Spaltung oder Überwindung des Raums?
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2021)
Die Digitalisierung gehört zu den großen Zukunftsthemen für Mittelstand und Handwerk. In
diesem Zusammenhang wird häufig vermutet, dass gerade der ländliche Raum und die dort
ansässigen Unternehmen beim Einsatz neuer, ...