Search
Items 1-10 of 44
Monograph
Bedeutung der qualifikationsgebundenen Zugangsberechtigung im Handwerk für die Funktionsfähigkeit des dualen Ausbildungssystems
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2015)
Das Handwerk ist einer der Garanten für die gesamtwirtschaftlich positiven Funktionen der dualen Berufsausbildung. Eine zentrale Bedeutung für die Funktionsfähigkeit des handwerklichen Ausbildungsbereichs spielt dabei die ...
Monograph
Energieeffizienz in Klein- und Kleinstunternehmen des Handwerks
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2017)
Die vorliegende Kurzstudie zur betrieblichen Energieeffizienz greift auf Daten zurück, welche
in einer gemeinsamen Umfrage der Handwerkskammern Trier, Düsseldorf, Saarbrücken,
Koblenz, Hamburg und Münster erhoben worden ...
Monograph
Digitalisierung im Handwerk - Wer profitiert und wer verliert
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2016)
Das Handwerk ist verschiedenen technologiebedingten Veränderungen unterworfen. Es wurde bisher kaum untersucht, welche Handwerksunternehmen von dieser Entwicklung in welcher Weise betroffen sind. Handwerksbetriebe haben ...
Monograph
Die Rolle des Handwerks auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2015)
Die Studie des Volkswirtschaftlichen Instituts für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh Göttingen) ermittelt die bis 2030 erwachsenden Umsatzpotenziale für das Handwerk sowie Hemmnisfaktoren und ...
Monograph
Strukturentwicklungen im Handwerk
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2015)
Dieser Beitrag zur Handwerksforschung des Volkswirtschaftlichen Instituts für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh Göttingen) fasst die zentralen Ergebnisse einer breit angelegten Studie über ...
Monograph
Die Rolle von Handwerksunternehmen für die volkswirtschaftlichen Funktionen des Mittelstands
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2016)
Eine moderne und zukunftsgewandte Mittelstandspolitik bedarf einer überzeugenden Begründung. Die traditionelle Orientierung am Prinzip des Nachteilsausgleichs reicht hierfür nicht mehr aus. Denn aus Sicht der Mittelstandsforschung ...
Monograph
Verbleib und Abwanderung aus dem Handwerk
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2016)
Das Handwerk leistet traditionell einen wesentlichen Beitrag zur beruflichen Qualifizierung junger Schulabsolventinnen und Schulabsolventen. Nicht alle Fachkräfte, die im Handwerk ausgebildet werden, verbleiben jedoch nach ...
Monograph
Frauen gehen in Führung
(Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen, 2016)
Die Kurzstudie, die im Auftrag der Handwerkskammer Düsseldorf erstellt worden ist,
untersucht die Rolle von Frauen als Inhaberinnen im Handwerk. Zwar hat sich in den letzten
Jahren der Frauenanteil im Handwerk etwas ...
Monograph
Humanities Data Centre - Angebote und Abläufe für ein geisteswissenschaftliches Forschungsdatenzentrum
(Humanities Data Centre, 2015)
Der Report ist ein offizielles Deliverable (mit Stand Mai 2015) im Rahmen der Designphase des Humanities Data Centre (HDC). In ihm wird die Angebotsgenese für ein geisteswissenschaftliches Forschungsdatenzentrum beschrieben. ...
Monograph
[Vorabdruck/Preprint] Nutzerbefragung der SUB Göttingen 2014: Abschlussbericht, Juni 2015
(Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2015-07-21)
2014 hat die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen eine Nutzerbefragung unter den Studierenden und den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Göttingen durchgeführt: Vor dem ...