Einrichtungen
The peer-reviewed working paper series "Gender(ed) thoughts. New perspectives in Gender Research" makes the work of affiliates of the Goettingen Centre for Gender Studies (GCG) visible.
Digitale Texte, digitale Bibliotheken und neue Medien gehören zu den Forschungsgegenständen vieler Geisteswissenschaften wie der Germanistik. Das GCDH initiiert und unterstützt eResearch-Vorhaben in den Geistes- und Sozialwissenschaften, sowie der Aufbau von Lehre und die Umsetzung in digitale Infrastrukturen.
Forschungsgegenstand bilden Untersuchungen der Zusammenhänge von Religion und Moderne in Südostasien.
The peer-reviewed working paper series "Gender(ed) thoughts. New perspectives in Gender Research" makes the work of affiliates of the Goettingen Centre for Gender Studies (GCG) visible.
Die Schriftenreihe SowiPro dient der regelmäßigen Veröffentlichung aktueller Forschungsergebnisse aus Lehrforschungsprojekten der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.